Bei Media Markt könnt ihr euch zurzeit Samsung Split-Klimaanlagen inkl. Lieferung & Montage ab nur 1.399 € sichern!
Der nächste Sommer kommt bestimmt und kälter wirds auch nicht. Deshalb schon jetzt Vorsorgen und eure Wohnung Sommerfit machen 😀
Das Paket mit 2 Split-Geräten und WiFi kommt auf 2.599 €.
Ich hab mich die letzten Wochen mit Klimaanlagen beschäftigt und diverse Angebote eingeholt. Bei den Fachfirmen komm ich auf ca. den doppelten Preis für die Variante mit den 2 Geräten, Lieferung und Montage. Hier kann man also ordentlich sparen. Wichtig ist aber, dass man klären sollte ob alles wie inkludiert auch montierbar ist. In meinem Fall wäre es so, weshalb ich durch die Aktion mind. 2000 € sparen kann da hier die Lieferung und Montage gratis dabei ist 😉
Die zusätzlichen Kosten habt ihr auch unten auf der Aktionsseite aufgelistet.
Edmed
Wichtig wäre, dass das Außenteil leise wäre. Das ist denke ich schwierig rauszufnden bei dem Splitsystem mit 2 Geräten. Ist die Lieferung und Montage bei dem Gerät auch dabei?
Wusi
Hallo Leute
Bin jetzt seit ca. 25 Jahren in der Klima Kälte Branche tätig. Ich empfehle euch bei den Samsung Split Klima Angeboten dies nicht zu kaufen . Sie sind zwar nicht schlecht aber wir haben wirklich seit einigen Jahren die Erfahrung gemacht das bei diesem Samsung ( Toshiba , Lg , usw. ) Klima Aussenteil der Inverter laut ist bzw. Man hört ganz schön das hoch suren der inverter Technik im Frequenzbereich.
Legt euch eher Eine Daikin Anlage zu …
Sehr lauf sicher und leise ( inkl. Innenteil Funktion geräuscharm… Ultra leise ) .
Wenn man ein bisschen im Web sucht findet man auch Top Preise
Zb. Unter klimafreak.at
Spart nicht für so eine Investition.
Lg. Horst
Aus Austria !!!
culi1972
Sorry, aber dann hast du Angebote von falschen Firmen eingeholt 😉
Edmed
Dann klär uns bitte auf 😉
Chris
Wenn sogar der Klimaanlagentyp sagt, dass er privat auch eher zum Hofer / Media Angebot greifen würde, weil es, trotz Mehrkosten günstiger kommt, dann wird da schon was dran sein. Er hat auch gemeint, dass ich ihre Firma vorschlagen soll, sobald ich zuschlage, dann montieren die mir das 😉
Edmed
Chris, check ich gerade nicht. Montiert nicht MM? Oder nimmt du das Hofer Angebot?
Chris
Hi Edmed,
Sorry hab den Kommentar nicht gesehen. In beiden Fällen montiert weder Media Markt noch Hofer – das machen Spezialfirmen um Auftrag von Samsung. Media / Hofer verkaufen nur das Package. Deshalb stehen auch unten die Extrapreise welche zu Bezahlen sind, wenn es etwas mehr Leistung benötigt (z.B. größere Entfernung zwischen Außen- und Innengerät – inkludiert sind ja nur 5 Meter).
Steve Urcle
Auf der Seite steht bei den technischen Details beim Außengerät 61db. Aber leiser kann es immer den Nachbarn sein.
Chris
Außengeräte sind immer lauter als Innengeräte. Auch die Geräte von diversen Angeboten sind meistens nicht unter 48db – grad draußen ist das glaub ich eh leise genug 🙂
Markus
Achtung es handelt sich hierbei um 2 verschiedene Produkte. Jenes von MediaMarkt ist lauter als vom Hofer.
Edmed
Danke für den Hinweis
Chris
Hab jetzt beide Produkte verglichen laut Spezifikationen. Außengerät ist genau gleich laut mit 45 dB(A). Auch die Innengeräte sind genau gleich laut mit 21/38 dB(A) bzw. 21/42 dB(A) – hab ich was übersehen?
tom7777
Vorteil beim Hofer sind die 3 statt 2 Jahre Garantie, muss jeder entscheiden ob ihm dies 300 Euro wert ist. Ich habe seit 2017 eine Midea mit 18000 BTU (1 Innengerät) eingebaut, um rund 1000 Eur auf Amazon bestellt und etwa 240 Eur für den Anschluss durch die Fachfirma bezahlt, wobei ich selber sämtliche Vorarbeiten erledigt habe (Kabelkanal, Innengerätschiene reinschrauben, usw). Möchte die Klima nicht mehr missen, spätestens ab Juli, jedes Jahr ;). Wichtig wäre für jeden zu klären (Hausverwaltung, usw) ob eine Klimaanlage erlaubt ist oder nicht…. einbauen und wieder ausbauen müssen wäre bitter!
tom7777
Achso, vergessen: immer ein bisschen überdimensioniert kaufen, dann muss die Anlage nicht auf Volllast laufen, und somit schont man auch die Nachbarn (und hat weniger Stress mit denen)!
Chris
Danke für den Tipp. ich hab jetzt bei Media Markt zugeschlagen. Ich werde auch versuchen ein paar Sachen selbst vorzubereiten aber ich glaub dann greift die Garantie nicht mehr. Bei mir wären es max 10 Meter die dazukommen – also 720 € – dafür ist das Außengerät und die Klimaanlagen genau dort wo ich sie hin will. Hast du die Kabelkanäle überputzt oder unterputz verlegt? Wir hätten nämlich genau zwischen Wohn- und Schlafzimmer eine Rigipswand, wo man die Kabel sehr einfach verschwinden lassen könnte. Frage ist nur ob das so leicht machbar ist wie gedacht 😉
tom7777
Überputz, Unterputz wäre nicht praktikabel gewesen da Betonwand. Im Prinzip kann man alles durch die bzw. in der Rigipswand verlegen, aber: 1. muss jemand die Rigipswand aufmachen (und am Ende wieder zu, inkl Verspachteln und Ausmalen) und 2. die Leitungen von der Klimaanlage müssen dann gut abgedichtet werden. Auch sehr wichtig: die Kondensatleitung muss ein durchgehendes leichtes Gefälle aufweisen, ansonsten hast du bald eine kleine Überschwemmung im Bereich des Innengeräts.
tom7777
Wenn du vorhin nur einen Durchbruch durch die Rigipswand gemeint hast, dann geht das ruckzuck. Einfache Vorarbeiten die du machst haben mit der Garantie nichts zu tun, zB Kabelkanal anbringen, Durchbruch durch Wände etc, andererseits sind diese Arbeiten hier aber zT im Preis inkludiert, also schade um deine Zeit.
Chris
Nein du hast das eh richtig verstanden – ich wollte die Kabel in der Wand verschwinden lassen. Dann siehts schöner aus, blöd ist halt wenn mit dem Kabel irgendwas ist 😉
tom7777
Naja, wenn die Leitungen richtig verlegt und abgedichtet sind, kann nichts passieren (ausser du haust einen Nagel genau dort in die Wand, wo dahinter die Leitungen sind). Das Gefälle der Kondensatleitung darf man aber auch nicht vergessen! Dann klappt alles.
Chris
Der Klimatechniker war schon zur Besichtigung da. Also die Installation wäre ansich so möglich mit den Leistungen die eben inkludiert sind – dann schauts aber irgendwie aus und wir würden im Zug der Geräte sitzen. Da ich aber wusste was auf mich zukommt (da ich schon deutlich mehr Meter benötige, um eben nicht im Zug zu sitzen und damit alles so aussieht, wie ich es will) war der Techniker erleichtert weil er teilweise schon Installationen abbrechen musste, weil die Kunden nichts extra zahlen wollten (auch wenns klar und deutlich auf der Seite steht). Die Kondensatleitungen wollte ich nicht mit Gefälle verlegen, weil es einfach nicht gut ausgesehen hätte schräg auf der Wand runter. Also pro Klimagerät nochmal 200 € für Pumpen. Alles in allem komm ich auf ca. 1200 € mehr – dafür ists genau dort wo ich es will und sieht gut aus. Das Angebot bei der Firma damals wären 4800 € aber ohne Betonkernbohrung und ohne Pumpen gewesen.
Mario
wenn es irgendwie geht lass die Pumpen unbedingt weg. im Normalfall “leben” solche Pumpen ca. 5 Jahre, dann brauchst du eine neue. dabei ist es quasi egal welche du nimmst, alles kleinen Pumpen sind hier sehr ähnlich
Mario
Wenn du ohne Pumpe nicht auskommen stell auf jeden Fall sicher dass die Installationsfirma 1. die Spannungsversorgung der Pumpe mit einer Schmelzsicherung versieht und 2. die Störenmeldung der Pumpe mit dem Innengerät verknüpft. Damit stellst du sicher dass es zu keinem Brand- bzw. Wasserschaden kommt wenn die Pumpe defekt wird.
Chris
Hi Mario, danke für die Hinweise. Hab heute nochmal mit der Firma telefoniert. Die haben gemeint, dass es grad bei Pumpen sehr große Unterschiede gibt und sie sehr hochwertige und halt teure Pumpen verbauen. Da ich leider über ca. 8 bzw. 10 Meter pro Klimaanlage gehen muss, komm ich leider nicht ohne Pumpe aus – also theoretisch schon aber dann siehts auch dementsprechend aus weil du ja das Gefälle auch hinbekommen must.
tom7777
Bei mir sind es ca 9 m Kondensatleitung in den Garten raus, habe aber natürlich auf das Gefälle geschaut. Da ich mir einige Monate Zeit für Recherche, gründliche Planung und Vorarbeiten gelassen habe, war das mit dem Gefälle kein Problem, ich habe eher wegen der Kernbohrung geschwitzt, und das sogar im wahrsten Sinne des Wortes 😀
tom7777
Wer noch keine hat, schnell zugreifen, die Hitzewelle ist schon da! 😛
Chris
Viel zu früh! Meine Genossenschaft hat zu lang für die Genehmigung gebraucht …. argl – jetzt muss ich noch 2 Wochen warten, wo sind die 2 Wochen langen Eisheiligen wenn man sie mal braucht?! 😀
tom7777
Ähmmm, wir haben schon Juni, da ist die Hitze schon etwas normales 😉
Betreffend die Genossenschaft: da wird die gesamte Politik inkl. Verwaltungen und Genossenschaften umdenken müssen, wenn das so weiter geht mit der Hitze! Bald wird es ohne Klimaanlage tatsächlich nicht mehr gehen, vor allem in den Städten, wo alles verbaut und zubetoniert ist, in den nächsten 5-10 Jahren müssen Lockerungen bei der Vergabe der Genehmigungen passieren, sonst steigen denen bald die Leute auf die Zehen!
Chris
“sonst steigen denen bald die Leute auf die Zehen!” – hab ich so gemacht, zuerst wollten sie es nicht genehmigen – dann, durch viel Erklärungsarbeit, ist es dann doch soweit gewesen 😉
Michael
Wie sind denn die Erfahrungen mit den Anlagen?
Chris
Also wir haben die Anlage seit 1. August 2019 in Betrieb und sind sehr zufrieden. Leise, sehr effektiv (in ca. 10-15 Minuten ist es merkbar kühler) und durch die geschlossenen Fenster kommt die Wärme nicht mehr so leicht in den Raum.
Anna
Hallo Chris! Auch wenn der Beitrag zur Klimaanlage schon etwas älter ist hätte ich eine Frage. Wie verhält es sich denn mit der Wartung der Klimaanlage. Welche Firma macht das denn wenn die über Hofer/Mediamarkt gekauft wird? Ist das die gleiche Partnerfirma, die den Einbau macht bzw. ist die Partnerfirma im näheren Umkreis oder muss man sich selber eine suchen? Für mich relevant, weil ich am Land wohne. Ich blick da irgendwie noch nicht ganz durch bei dieser Art von Angebot, die es ja noch immer immer gibt – nun halt jetzt generell teurer, wie so vieles andere auch, als vor 3 Jahren.
Chris
Hi Anna,
Die Wartung macht dann auch die Firma die das Teil eingebaut hat – wenn du das so willst. Mit teilweise recht komischen Preisen damit die Garantie aufrecht bleibt. Aber kannst dir im großen und ganzen sparen. Falls du eine Klimafirma in der Nähe hast, wird die auf jeden Fall günstiger sein, was dann die Anfahrtspauschale betrifft und vermutlich auch so günstiger sein. Bei uns hatte dann die Kondensatpumpe (haben wir vom Anbieter dazugenommen, weil wir die Leitungen ganz oben an der Wand ohne Gefälle haben wollten) Probleme gemacht und da es sich nicht um das Klimagerät ansich gehandelt hat, obwohl sie uns das empfehlen und eingebaut haben, wurde es nicht repariert. Ich hab dann einfach eine neue bestellt und ausgetauscht. Das “Service” damit die Garantie aufrecht bleibt ist auch nicht viel mehr als das Gerät kurz mal checken obs noch geht und die Filter auswaschen. Das kann man selbst auch.
So ein Angebot zu nutzen ist auf keinen Fall verkehrt. Man sollte sich für anschließend aber eine Firma holen die auch in der Region tätig ist und normale Preise hat 😉